Über mich
Helmut Keymer
Beratungserfahrung seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen Kirchen – Caritas - Gesundheitswesen – Altenarbeit - Soziale Arbeit – Schule - Verwaltung – Handel – Weiterbildung – Betriebsräte – Versicherungen – Industriegüter – Informationstechnologie
Seit 2004 arbeite ich als Coach für Beraterfirmen im wirtschaftlichen Kontext.

Meine Philosophie
Seit ca. 30 Jahren begleite ich (alleine oder im Team) Menschen in ihrer Entwicklung. Ich erlebe diese Arbeit als sinnvoll, kreativ, bereichernd und nützlich. Im Dialog mit Freunden, Kollegen, Partnern und Menschen, denen ich in meiner Praxis begegnet bin, habe ich Werte und Grundhaltungen für mein Leben und meine Arbeit entwickelt. Sie orientieren sich an einem christlich- humanistischen Menschenbild.
Einmaligkeit „Es ist nicht die Zeit für Ich-Geschichten und doch vollzieht sich das menschliche Leben oder verfehlt sich am einzelnen Ich, nirgends sonst.“ - Max Frisch
Lebendigkeit Ehrfurcht gebührt allem Lebendigen, seinem Wachsen und Reifen. Wir dürfen „das Leben in Fülle haben“. - Johannesevangelium
Politik Indem ich Entscheidungen treffe, verwirkliche ich meine Freiheit und stellen mich in eine Verantwortung – für mich selbst und für andere. In diesem Sinne ist das Private politisch und das Politische privat.
Humor Zu sich und der Situation in Distanz gehen zu können, ermöglicht einen neuen Blick, der das Komische im Tragischen sehen lässt. Über sich oder die Situation lachen zu können, befreit.
Beratungs -Konzepte
Meine Vita
„Umwege erhöhen die Ortskenntnis“ (anonym)
Jahrgang 1956
Großhandelskaufmann
Sozialpädagoge
Theologe
Supervisor (DGSV)
Interventionsbeauftragter für Fälle sexualisierter Gewalt im Bistum Aachen (2020 – 2022)
Coach für die Firmen von Rundstedt (2004 - 20010) und
CoM GmbH Gabriele Krug (seit 2011)
Systemischer Berater (2002)
Kirchlicher Organisationsberater (1996 – 2006)
Pädagogisch-therapeutischer Conselor (1996)
Supervisor DGSV (seit 1990)
Pädagogischer Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung im Bistum Aachen (1983 - 2020)
Fortbildungen u.a. in Themenzentrierter Interaktion (TZI), Gestalt, Psychodrama, Gruppendynamik, Aufstellungsarbeit, Systemische Organisationsberatung, Energetische Psychologie, Bibliodrama, Konfliktmanagement, Klinische Seelsorgeausbildung (KSA)
Regelmäßige eigene Fortbildungen und kontinuierliche Supervision meiner eigenen Praxis dienen der Qualitätssicherung meiner Beratungsarbeit.
Helmut Keymer
„So leid es mich freut“ Besuch einer pädagogisch-therapeutischen Lern-Werkstatt.
In: Klaus Lumma (Hg.) Multimodale Konzeptverbindungen. IHP Bücherdienst, Eschweiler 1997
.
Edeltraut Vomberg, Hans-Georg Liegener, Helmut Keymer
Total Quality Management als Innovationsstrategie in einem Unternehmen des zweiten Arbeitsmarktes. In: Klaus Hansen (Hg.) Soziale Arbeit zwischen globalen Risiken und nachhaltiger Hilfe vor Ort. 1999
.
Helmut Keymer
Welchen Nutzen hat die Firma durch Coaching? (dgsv-aktuell, 2007)
.
Helmut Keymer et al.
Projektbericht zur Gründung des Betroffenenrates im Bistum Aachen. 2022. https://www.bistum-aachen.de/aufarbeitung-konsequenzen/Naechste-Schritte/Betroffenenrat/index.html
.
Janssen, Kraugmann, Haucke, Keymer
Sexuelle Gewalt - wie die Partizipation Betroffener in der Aufarbeitung gelingt. DIE MEDIATION III/2023